











- Startseite
- »
- Anwendungsgebiete
- »
- Dokumentation
Dokumentation – Bilder und Videos sagen mehr als 1000 Worte
Bringen Sie Ihre Dokumentation mit Bildern und Videos aus der Luft auf ein neues Level
Typische Beispiele
-
- Baustellen (privat & gewerblich), Gebäude, Brücken, Denkmäler, Staudämme
- Industrieanlagen, Kraftwerke, Bohrinseln, Bergbau
- Forst- und Landwirtschaftliche Nutzflächen
- Photovoltaikanlagen
- Umweltmonitoring
Umfassende Dokumentation
Erweitern und runden Sie Ihre Dokumentation durch Bild und Videomaterial ab. Mit Drohnen erreichen Sie das auch aus der Vogelperspektive.
Archivierung auf moderne Art
Prüfen & ermitteln Sie den aktuellen Zustand einer Fläche, eines Gebäudes oder Objektes und halten Sie es für Archivzwecke in Bild und Video fest.
Perspektviwechsel für die vollständige und umfassende Dokumentation
Wo man früher noch für Luftbildaufnahmen einen Helikopter buchen musste, übernehmen das heute kleine Fluggeräte (Drohnen), die vom Boden aus gesteuert werden können. Dies ist im Vergleich nicht nur erheblich kostengünstiger, aber auch wesentlich flexibler. Drohnen können nach Bedarf mit verschiedenster Sensorik, Kameras und weiterer Technik ausgestattet werden und sind kleine Allrounder, die für alle denkbaren Anwendungsbereiche geeignet sind.
Großer Vorteil ist dabei, dass ein Flug mit Drohnen/ UAS nicht nur Geld spart, sondern die Einsätze können spontan geschehen und schwierige Stellen sind leicht zu erreichen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über den aktuellen Zustand, ohne sich selbst in schwindelerregende Höhen oder unzugängliche Gebiete begeben zu müssen. Lassen Sie Drohnen diese gefährliche Aufgabe für Sie übernehmen und erhalten Sie aktuelle Foto- und Filmaufnahmen, welche Sie zu Dokumentationszwecken archivieren können.
Bild und Videoaufnahmen unterstützen Sie bei einer umfassenden und beweissicheren Dokumentation z.B. für:
Zustandsprüfungen
- Baustellen
- z.B. Einhaltung von Bauvorschriften, Baufortschritt
- Fassaden und Dächern
- Historische Gebäude und Industrieanlagen, sowohl von außen, als auch von innen
Schadensermittlung
- Unwetter- und Sturmschäden an Gebäuden, Objekten und Flächen
- Erosion an Küstenabschnitten nach Unwettern
- sonstige Sichtprüfungen
- an technischen Anlagen wie Stromtrassen, Schornsteinen, Windkraftanlagen, Kraftwerken
Flächenmonitoring
- Veränderung von Vegetationsdynamik
- Überwachung voranschreitender Küstenerosion
- Umwelt- und Naturschutz in der Land- und Forstwirtschaft:
- Wildzählung, Wildbewegungen ermitteln, Aufspüren von Wasseradern und Feuchtigkeitsgebieten, sowie Brandherden, Vegetationskontrolle, Ermittlung von Schädlingsbefall, sowie Schadensdokumentation
Unfalldokumentation
- Sachverständige
- Unfallanalysten
- Versicherungen