Einsatzleiter brauchen möglichst frühzeitig einen vollständigen Überblick der Lage am Einsatzort.
Die genaue Größe, Ausdehnung, Art des Vorfalls sowie die örtlichen Gegebenheiten sind wichtige Informationen, um schnell die passenden Maßnahmen einleiten zu können. Hierbei entscheiden Minuten und sogar Sekunden über Menschenleben.
Der Einsatz von Drohnen verschafft einen wertvollen zeitlichen Vorteil, da sie bereits binnen 90 Sekunden in der Luft sein können und somit vor mir am Einsatzort eintreffen. Sie können Livebilder in das Einsatzfahrzeug und in die Leitstelle liefern, so dass frühzeitig z.B. weitere oder andere Spezialkräfte angefordert werden können.
volaer.io bietet die Möglichkeit, aus dem vorhandenen dezentralen Netzwerk eine Drohne genau dann und dort anzufordern, wo sie für einen Einsatz gebraucht wird. Der Einsatzleiter weiß vorher nicht, wo es brennt. Durch die von volaer.io zugesicherte Qualitätskontrolle sind die Systeme jederzeit einsatzbereit. Die Feuerwehr oder Rettungsdienste brauchen keine eigenen Drohnen und müssen sich nicht um die Wartung und Pflege kümmern.